Das grüne Klassenzimmer
Im Schuljahr 2022/23 kann es endlich ausgiebig genutzt werden – unser grünes Klassenzimmer. In den Pausen treffen sich dort Kinder zum Klönen oder balancieren über verschiedene Hindernisse. Auch für kleine Fangspiele eignet es sich.
In der Unterrichtszeit bietet es einer ganzen Schulklasse Platz – es kann geforscht werden oder auch eigene Forscherergebnisse präsentiert werden. Gerade in der warmen Sommerzeit arbeiten die Kinder und auch Lehrer*innen gerne draußen im Schatten.
Unsere Bauinsel
In unserer Pausenhalle ist eine Nische umgebaut worden und nun kann dort gebaut werden. Direkt vor dem Schulrestaurant findet sich nun die Bauecke, die von den Kindern noch mit einem passenden Namen „Bauinsel“ benannt wurde. Jeden Tag wird gebaut, gespielt und ausgestellt.
Es darf schon gebaut werden. Seht her unsere tollen Bauwerke:
Es finden regelmäßige Bauausstellungen statt und ständig gibt es neue Ideen.
Vielen Dank an unseren Schulverein, der sowohl die Spielsachen gekauft hat und sich auch an den Umbaumaßnahmen beteiligt hat.
Zeitkapsel für unseren neuen Anbau
Es wird wieder bei uns an der Schule gebaut. Jeden Tag passiert etwas auf der Baustelle. Wir erhalten 4 neue Klassenräume mit eigenen Sanitäranlagen, eine Gymnastikhalle und einen zusätzlichen Fachraum.
Bevor das Fundament gegossen wurde, haben die Viertklässler eine Zeitkapsel vergraben und einbetoniert. Wer die später einmal finden wird?
Alle Jahrgänge haben etwas in die Zeitkapsel gelegt. Wichtig war uns, dass es wir etwas hineinlegen, was uns im Moment bewegt.
Ein bisschen verraten wir: einen Coronaschnelltest, eine Maske mit Erklärung, Audiodateien und Geschichten („Was Corona mit uns gemacht hat..“), einen Schmetterling, „Was uns hilft, wenn wir Angst haben ..“und noch vieles mehr.
Schulgebäude
Wir haben eine, fast, neue Schule. Seit mehreren Jahren wird die Schule Brockdorffstraße saniert bzw. durch zwei Neubauten erweitert.
Nach der Sanierung der Häuser 2, 3 und 4 ist auch der Verwaltungstrakt (Haus 1) saniert.
In dem sanierten Haus 3.1 und 3.2. Hier befinden sich acht Klassenräume:
Jeder Klassenraum hat einen eigenen Gruppenraum, einen kleinen Vorraum und verfügt über einen eigenen Sanitärbereich (2 Toiletten und 1 Waschbecken). Alle Klassen arbeiten mit einer digitalen Tafel. Hier ein Einblick in den Klassenraum der 3c:
Unsere 2 Vorschulklassen sind jeweils mit einer eigenen Küche ausgestattet, in der gebacken, gekocht und jeden Tag Gemüsesnacks selbst geschnitten werden.
Hier ein Einblick in den Neubau, Haus 3, in dem vier Klassen eine neue Heimat gefunden haben:
Die Eingangshalle darf umschichtig in den Pausen genutzt werden. Hier wird gekickert oder Tischtennis gespielt. Es finden ständig wechselnde Kunstausstellungen statt.
Alle Fachräume wurden komplett saniert. Wir entspannen im Snoozleraum; wir forschen in der Forscherwerkstatt (mathematisch und naturwissenschaftlich); wir musizieren, tanzen, singen und spielen Theater in Musikraum; wir malen, zeichnen, werken im Kreativraum; wir lesen Bücher in der Bücherei und nutzen unsere Differenzierungsräume für ETEP, Ergotherapie, Logopädie und Förderung.
Im Schulrestaurant essen wir gemeinsam an gemütlichen Tischen und reden über die Ereignisse des Schultages.
Schulgelände
Unser Schulgarten
Jedes Frühjahr bepflanzen die meisten Klassen ihre Mini-Hochbeete oder beginnen ihre erste Aussaat. Seither wachsen Zuckererbsen, Erdbeeren, Radieschen und Karotten mit Sonnenblumen, Tomaten und sogar einer Kürbispflanze um die Wette. Wie gut, dass es so viel geregnet hat – alles ist gut angewachsen und die ersten Früchte konnten schon geerntet werden!
Der neue Schulhof (im vorderen Bereich)
Es hat, wie versprochen, geklappt. Der vordere Schulhof ist endlich fertig! Jetzt müssen die neu eingegrabenen Bäume und Büsche nur noch gut anwachsen.
Die Klasse 2a (2017) hat aus PlayMais ein eigenes Modell der geplanten Anlage des fertigen Außenhofs gebaut. Es sieht fast aus wie echt!
Ab Sommer 2016 ist mit der Neugestaltung der Außenanlagen begonnen wurden.
In die Neugestaltung eingebettet werden Burg Brocki und die Kletterpyramide:
Auch unsere Turnhalle ist teilsaniert. Der Neubau einer zweiten, etwas kleineren, Halle bietet mittelfristig optimale Bedingungen für den Sportunterricht und Platz für weitere sportliche Angebote.